Bericht zum Tanzleitungsseminar vom 08.-10. März 2024 im JGH Duderstadt!

Am Wochenende vom 08.-10. März 2024 fand im Jugendgästehaus Duderstadt der 24. Tanzleitungslehrgang der DJO-Deutsche Jugend in Europa Landesverband Niedersachsen e.V. für TanzleiterInnen und Nachwuchskräfte unter der Leitung von Rudolf Faff und Frauke Weinisch statt.

Die TeilnehmerInnen kamen von Tanzgruppen aus Hildesheim, Hannover-Langenhagen, Königslutter, Wolfsburg und der Siebenbürgischen Tanzgruppe aus Würzburg.

Die aus Siebenbürgen stammende Referentin Frauke Weinisch, die eine Tanzschule in Augsburg leitet und Tanzpädagogen ausbildet (www.international-dance-academy.eu), führte zum 5. Mal durch das Tanzleitungsseminar der DJO.

Der Freitagabend fing nach einer Vorstellungsrunde mit Mitmachtänzen aus dem Welttanz-Programm an. Am Samstag wurden Tänze aus England, Deutschland, Siebenbürgen, Dänemark und Ostpreußen gelehrt. Es war ein bunter Mix aus Paar-, Kreis-, Quadrillen- und Werbetänzen. Die TänzerInnen erhielten zusätzlich interessantes Hintergrundwissen über alle Tänze. Anschließend ging es im Kaminzimmer bei Tanz und Gemütlichkeit zum geselligen Teil des Abends über.

Am Sonntag wurden die neu erlernten Tänze wiederholt und gefestigt, die anhand der Videoaufzeichnungen und Tanzbeschreibungen nachvollzogen werden können.

Die TanzleiterInnen und Nachwuchskräfte konnten an diesem Wochenende ihr Repertoire mit neuen Tänzen erweitern, die die Vielseitigkeit der Tanzkultur wiedergeben.

Der nächste Tanzleitungslehrgang findet vom 28.-30.03.2025 im JGH Duderstatt statt. Die TänzerInnen müssen mindestens 14 Jahre alt sein und die Grundschritte Polka und Walzer beherrschen.



« Zurück